Schmelzebehandlung einfach gemacht
Der Schachtschmelzofen StrikoMelter wird um einen Schmelzebehandlungsofen mit integriertem Impellersystem zur Reinigung und Wasserstoffentgasung der Aluminiumschmelze erweitert. Extrem feine Argon- oder Stickstoffblasen werden über einen Impellerrotor in der Schmelze verteilt und sorgen dafür, dass Wasserstoff und andere Verunreinigungen entfernt werden, um eine hervorragende Qualität zu erzielen. Dies minimiert das Risiko der Porosität und verbessert die mechanischen Eigenschaften der finalen Aluminiumgussteile.
Um maximale Qualitätsergebnisse zu erzielen und den Schmelzebehandlungsprozess weiter zu optimieren, können in der Warmhaltekammer eine Partikelfilterplatte und Spülsteine hinzugefügt werden.
Flüssigaluminium, bereit zur Verarbeitung
Eine speziell entwickelte Schöpftasche bildet das dritte Schlüsselelement der 3-in-1-Kombinationsofenlösung von StrikoWestofen.
In einem vollständig geschlossenen Prozess wird das gereinigte Flüssigaluminium in die Schöpftasche überführt, wo es zum sofortigen Gießen mittels eines Löffels oder einer Pumpe bereitsteht.
Die Metallqualität wird durchgehend optimiert. Die speziell entwickelten Übergänge zwischen dem Warmhaltebad, dem Behandlungsofen und der Schöpftasche schließen eine Krätzeübertragung nahezu komplett aus. Optionale Funktionen wie Heizstäbe in der Schöpftasche ermöglichen zudem jederzeit eine vollständige und konsistente Temperaturregelung.
Für Gießereien, die eine integrierte Schöpftasche wünschen, den Impellerprozess aber separat halten möchten, ist unser 2-in-1-Schmelzofen die ideale Lösung.
Mehr über StrikoMelter mit Schöpftasche
Qualität, die Kosten senkt
Neben der Qualitätsoptimierung hilft die Kombination von drei Schlüsselprozessen Gießereien dabei, Kosten zu senken.
Durch das Wegfallen eines separaten Prozessschrittes für das Impellern werden die Produktionszeit pro Gussteil, die Arbeitskosten und der Energieverbrauch reduziert. Zudem wird dank der Schmelzebehandlung die Ausschussrate reduziert, was die Gesamtproduktivität verbessert und gleichzeitig die Ausgaben niedrig hält.
In modernen Aluminiumgießereien ist Platz kostbar. Auch hier bietet der Metallschmelz- und -behandlungsofen Vorteile. Der Ofen ist so konstruiert und ausgelegt, dass er Teil jedes Gießzellenaufbaus werden kann. Einen separater Schöpfofen ist überflüssig, wodurch der erforderliche Platzbedarf der gesamten Anlage minimiert wird. Da das geschmolzene Aluminium nicht mehr in einen separaten Schöpfofen überführt werden muss, entfällt auch ein potentielles Sicherheitsrisiko – ein weiteres wichtiges Anliegen in modernen Gießereiumgebungen.