Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Einstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.
Your search for '' returned 128 results.
Die Teillast-Effizienzsteuerung ist eine Software, die in das Ofensteuerungssystem implementiert wird. Sie können damit die Steuerung der Schmelzphasen weitestgehend automatisieren und Energie sparen – insbesondere bei geringer Ofenauslastung.
Unsere Warmhalteöfen für Aluminium, unabhängig von ihrer Größe oder Spezifikation, zeichnen sich durch einen niedrigen Energieverbrauch und eine lange Lebensdauer aus.
Der Warmhalteofen mit Schmelzrampe bietet die ideale Lösung für Gießereien, die ihren Legierungsprozess problemlos optimieren möchten.
Der Cloud-basierte Refill Monitor bestimmt basierend auf Sensordaten den Zeitpunkt für das Nachfüllen sowie die dafür erforderliche Menge. Ein Dashboard zeigt Bedienern auf einen Blick den Metallbedarf aller angeschlossenen Dosiersysteme.
Bewährte Schachtschmelztechnologie des StrikoMelter mit spezieller Spänetasche zum Schmelzen und Recycling von Aluminium
Kosteneffizientes Inhouse-Recycling von Aluminiumspänen mit unserem Späneschmelzofen
Unser kompakter StrikoMelter mit Schöpftasche liefert hochwertige Schmelze für eine sofortige Metallentnahme und einen sofortigen Guss und kombiniert zwei Schlüsselprozesse in einem.
Eine Lebensdauer von 20 Jahren und eine Metallausbeute von nahezu 100% - und das bei einem Verbrauch von nur 600 kWh/t - haben den StrikoMelter Plus+ zum Industriestandard für das Schmelzen von Aluminium gemacht.
Dank weitgehender Optimierungen ist ein Energieverbrauch von nur bis zu 489 kWh/t möglich. Damit ist der PUREFFICIENCY° die energieeffizienteste Ofenanlage auf dem Markt.